
Theoriestammtisch im März – Klassenkampf heißt Frauen*kampf
Das Thema im März
Während der Satz aus der Überschrift seit vielen Jahren häufig gehört werden kann und queerfemi-nistische Parolen auf fast ieder Demonstration aus dem linken Spektrum, so wie unseren, zu hören sind, war das bei weitem nicht immer so. Und auch heute durchziehen patriarchale Muster die Bewegung und es finden sich immer wieder Täter und Sexisten an Orten, die als sicher und progressiv gehandelt werden.
Doch wie weit sind wir eigentlich gekommen, vom Beginn der emanzipatorischen Tendenzen innerhalb der Linken, aus Zeiten Luxemburgs oder Zetkins, die von ihren Genossen teilweise gänzlich abgetan wurden und doch Großes bewirken konnten, bis hin zu unserer heutigen Bewegung, die am 8. März den feministischen Kampftag begeht, die an vielen Stellen versucht, patriarchale Verhältnisse anzukreiden und abzubauen und in der trotzdem auch heute noch FLINTA* Erfahrungen von Ignoranz bis Anfeindung und Übergriffigkeit machen müssen?
Sowohl mit den modernen feministischen Standpunkten und Arbeitsweisen innerhalb unserer Be-wegung, als auch mit deren Geschichte und den Weichen, die gestellt wurden mussten, um dahin zu gelangen, wo wir heute sind, wollen wir uns gemeinsam mit euch bei unserem nächsten Theorie-stammtisch beschäftigen.
Hat das Thema dein Interesse geweckt? Dann komm am 26.03. um 19 Uhr ins Linke Zentrum Ewwe Longt’s in der Kobellstraße 20!
Der Theoriestammtisch
Jeden vierten Mittwoch im Monat treffen wir uns um 19 Uhr im linken Zentrum ewwe longt’s um uns gemeinsam theoretische Grundlagen des Antifaschismus zu erarbeiten. Dabei Vorwissen ist nicht erforderlich!